„Lieber Muslim…“
Deutschland, Polen | 2005 | 35 Minuten | Russisch, Tschetschenisch

Wie erkläre ich einem Kleinkind, was Flucht bedeutet? Ein Dokumentarfilm über das Schicksal einer vor dem Krieg aus Tschetschenien geflohenen Familie.
„Lieber Muslim…“ – so beginnt das Tagebuch von Sacita, das sie ihrem vierjährigen Sohn Muslim schreibt, damit er einmal versteht, was seine Eltern in Tschetschenien im Krieg erlebt haben. Warum sie nach Polen geflohen sind. Damit er sich einmal in einer unbekannten Zukunft zurechtfinden wird, wenn sie selbst vielleicht schon nicht mehr leben, wie sie glaubt.
Sacita, ihr Mann Said-Selim und Muslim sitzen in ihrem kleinen Zimmer im Flüchtlingsheim einer Provinzstadt in Ostpolen und warten auf die Asylentscheidung – aber innerlich sind sie noch gar nicht „angekommen“:
Sie leben vollkommen in den Kriegsschrecken der Vergangenheit, die sie über Jahre hinweg selbst mit Foto- und Videokamera dokumentierten.
Aus diesen Bilddokumenten, ihren Erzählungen und dem Tagebuch der Mutter an den kleinen Sohn Muslim entsteht ein nahes Porträt der Familie und ihrer persönlichen Kriegsgeschichte.
Credits
Buch & Regie: Kerstin Nickig
Produzent:in: Kerstin Nickig, Michael Truckenbrodt
Kamera: Alicja Pahl, Kerstin Nickig
Schnitt: Kerstin Nickig, Cecylja Pacura
Ton: Teresa Stępień
Musik: Christoph Vonderau
Produktion: TIME PRINTS und TVP1


